Beschreibung
„Der zu den Zeiten des Sonnenkönigs – Ludwig XIV – lebende Mönch Dom Pérignon wird heute als Vater des Champagners bezeichnet. Der Kellermeister entdeckte die Methode, aus blauen Trauben (Pinot Noir) den weißen Champagner zu keltern.
Unser «Weißer Schilcher» wurde als junger Wein in die Sektflasche gefüllt, mit Champagnerhefe und Nährzucker versetzt und verschlossen. Nach mindestens 36 Monaten wird die Flasche, mittlerweile voll von feinen Bläschen der natürlichen Kohlensäure, degagiert.
in der Flasche vergoren nach der aufwendigen Methodé Traditionelle
Alkohol: 12,5 %
Trinktemparatur: 6-8 °C
Auszeichnung 2011
WEIN DES JAHRES wein.pur Schilchersekt Kristall
Weststeierischer Blauer Wildbacher weiß | Schilcher weißgepresst | Schilcher gleichgepresst