Durch sorgfältige Selektion der Trauben und schonende Vinifizierung kreiert Johannes Jöbstl, der „Master of Schilcher“, bemerkenswerte Kreszenzen und garantiert persönlich für allerhöchste Qualität, Trinkvergnügen und perfekte Sortentypizität. Die Liebe der Jöbstls gehört der Sorte Blauer Wildbacher, aus der der Schilcherwein gewonnen wird. Wie kein anderer Wein transportiert dieser den besonderen Charme seiner Herkunft. Denn nur hier, im südweststeirischen Hügel- und Bergland, ist die Heimat des echten Schilchers.
Der Stil des Weinguts Jöbstl und die Identität des Jahrgangs, vereint zu immer neuen Facetten, spiegeln sich in einer beeindruckenden Vielfalt wieder. Nicht nur die unterschiedlichsten Schicher-Varianten entstehen- der Bogen reicht vom duftig-feinstrahligen Muskateller über den eleganten Sauvignon Blanc, den fruchtigen Zweigelt und den dichten, samtigen Blauen Wildbacher bis hin zum einzigartigen, rubinrot glänzenden, süßen Schnürlwein. Naturreine Fruchtsäfte, Jahrgangssekt und edelsüße Weine runden das Angebot ab.
Auszeichnungen 2018
LandesSIEGER 2018! Ried Schilcherberg – 3 x im Steirischen Landesfinale 2018
dreimal im SALON Österreich Wein 2018
Schilcher SIEGER Bad Gleichenberg 2018
Sauvignon blanc SIEGER Kulturinitiative „KÜRBIS“ Wies 2018
Schilcher SIEGER Gebietsweinverkostung 2018
Schilcher SIEGER Woche Weinchallenge 2018
Schilcher Silber Great American Int. Wine Competition 2018
Steirischer LandesSIEGER
2018 mit Schilcher | Ried Schilcherberg 3 x im Steirischen Landesfinale 2018
2016 mit Schilcher | Ried Kraß
2007 mit Schilcher | Ried Kraß
2001 mit Schilcher | Ried Kraß
1999 mit Weißwein | Sauvignon blanc
1997 mit Rotwein | Blauer Wildbacher
SALON
dreimal mit Schilcher im SALON Österreich Wein 2018
2017
2010
zweimal im SALON 2008 mit Schilcher und Sauvignon blanc
2006 Schilcher Rotwein
2001
00/01 mit Schilcher
97/98
94/95 mit Schilcher – 00/01 mit Sauvignon blanc
93/94 mit zwei verschiedenen Schilchern
92/93 mit Schilcher
Kleine Zeitung Sieger
2016 mit Schilcher
2000 mit Sauvignon blanc
1998 mit Sauvignon blanc
1994 mit Schilcher
Tourismusschule Bad Gleichenberg
Schilcher SIEGER Bad Gleichenberg 2018
Sieger 2015 – Kategorie Süßweine
Woche Weinchallenge
Schilcher SIEGER Woche Weinchallenge 2018 | 3/6 Finalisten in der Kategorie Schilcher
Gewinner in der Kategorie Schilcher: Ried Schilcherberg
Regionale Erfolge
Gebietsweinverkostung: 2018 SIEGER mit Schilcher | 2012 1. Und 3. Platz
Kiwanisclub Stainz 2016 SIEGER mit Schnürlwein
Kulturinitiative „KÜRBIS“ Wies – Sauvignon blanc SIEGER 2018
Nationaler Erfolg bei der Weinmesse Innsbruck: SIEGER 2015 in der Kategorie Roseweine
Internationale Erfolge
Great American Int. Wine Competition: 2018 Silber mit Schilcher
Concours International des Rosés du Monde®: 2009 Silber mit No5
Gault Millau Falstaff
Drei Trauben für Schilchersekt „Kristall“
94 Punkte für Schilcher Schnürlwein Jg 13
Ausbruch 92 – 94 Pkt (Fassprobe)
Fachzeitschrift Vinaria
SIEGER 2002 mit Schilcher Eiswein
Bester Schilcher Eiswein 2003
SIEGER 2003 mit Sauvignon blanc „Ried Braunegg“
& auch zweiter Platz mit Sauvignon blanc Kabinett
2 Schilcher unter den „Top 10“
Fachzeitschrift Weinpur
Wein des Jahres 2011 mit Schilchersekt „Kristall“
WEIN GUIDE WEISS 2018
5 Gläser (Höchstbewertung) für Schilcher
4 Gläser (Österreichische Spitze) für Sauvignon blanc
Klassicher weststeirischer Schilcher
Die Schutzmarke „Weißes Pferd“ garantiert Herkunft und Qualität des klassischen, weststeirischen Schilchers. Eine strenge Kommission kontrolliert die Herkunft und Menge der Trauben und durch Blindverkosten die Qualität des Weines. Erst nach Erfüllung dieser strengen Voraussetzungen vergibt der Schilcherschutzverein die Schutzmarke.